Hallo ihr lieben,
ich weiß es ist schon eine Weile her, das Ostern war, aber ich wünsche euch trotzdem allen nochmal schöne Ostern. In diesem Blog möchte ich euch von meinem Osterwochenende berichten, das ich in Stellenbosh, ein bisschen außerhalb von Kapstadt, verbracht habe. Stellenbosh ist bekannt für seinen Wein und seine Universität.
Am Samstag, den 16. April, sollte es nach Stellenbosh losgehen, doch das hat nicht so funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben. Das Auto ist nämlich nicht angesprungen, also haben wir versucht durch Anschieben den Motor zum Anspringen zubekommen. Irgendwann haben wir es aufgegeben und einen anderen Uber bestellt. Wir haben herzlich gelacht bei der Aktion und haben uns trotzdem sehr auf das Wochenende gefreut. In unserer Unterkunft angekommen, haben wir uns erstmal eingerichtet und die Sonne auf der Terrasse genossen.
Später sind wir losgegangen und haben Stellenbosh ein bisschen zu Fuß erkundet. Wir sind in die Innenstadt gelaufen, haben die Länden und die Gegend angeschaut. Auf dem Rückweg haben wir an einem super Eisladen angehalten, erst durften wir ein paar Sorten probieren und es gab da so einige lustige, aber sehr leckere Kombinationen an Eiscreme. Nach einem Einkauf im größten Supermarkt, indem ich je war, sind wir zurück in die Unterkunft und haben Abendbrot gekocht, es gab Wraps. Sehr lecker!



Ostersonntag, den 17.April, habe ich mit einem Gottesdienst in der deutschen Kirche in Stellenbosh begonnen. Er wurde auf Deutsch und Englisch gehalten, was ich sehr erfrischend fand. Nach dem Gottesdienst habe ich mich in der Stadt mit ein paar Freunden getroffen, die für den Tag in Stellenbosh sind. Gestartet haben wir mit dem Stellenbosh Dorp Street Sunday Market und haben dort gefrühstückt. Für den Ostersonntag haben wir einige Weinproben geplant. Die Weinproben waren eine sehr lustige Erfahrung und kann ich nur jedem Weinliebhaber empfehlen. Der Wein hier ist richtig gut und es gibt eine riesen große Auswahl.
Das erste Weingut war Spier Wine Farm, wo wir eine Wein-Schokoladen Probe gemacht haben. Uns wurde erst erklärt, wie man genau eine Weinprobe durchführt. Es gab einen Sekt für zwischendurch und drei verschiedene Weinsorten, ein Weißen und zwei Rote dazu gab es jeweils eine Schokolade. Eine weiße Schokolade zu dem weißen Wein, eine Vollmilch-Schokolade mit Weihnachtsgewürzen zu dem ersten Roten und zu dem letzten Wein gab es eine dunkle Schokolade. Ich fand es sehr erstaunlich, wie gut die Schokolade zu dem Wein abgestimmt waren und wie gut sie zusammen geschmeckt haben.
Auf dem zweiten Weingut sind die anderen Mädels dazu gestoßen und wir haben eine weitere Weinprobe und eine Käseplatte dazu gehabt. Auf diesem Weingut durfte man die Weine selber aussuchen, die man probieren wollte. Wir haben uns für zwei Weiße, zwei Rote und einen Rosé entschieden, zusammen mit dem Käse war es auch wieder sehr lecker und wir haben die Zeit echt genossen.
Nachdem wir vom Wine Tasting zurück gekommen sind, hatten wir load shedding. Es gab also keinen Strom, deswegen haben wir uns dazu entschieden den Abend mit einem Film in der Unterkunft zu beenden.


An unserem letzten Tag in Stellenbosh, den 18. April haben wir ganz entspannt ausklingen lassen, bevor wir zurück nach Kapstadt gefahren sind. So ging das Wochenende in Stellenbosh auch rasch um.
Mit einem kleinen Wortspiel wünsche ich euch eine schöne Woche.
Bis Bald!
Ruth
